WF Hernández & Asociados      Calle Alborán 2, E-29680 Estepona    malagaDo not spam(at)Do not spamwf-inter.com +34 952 804464
  • De
  • Es
WF Logo
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Rechtsanwälte
  • Leistungen
  • Publikationen
  • Vergütung
  • Kontakt
Glossar
Empfehlen
Drucken

Gütertrennung (separación de bienes)

Beim spanischen ehelichen Güterstand der Gütertrennung (Separación de bienes) gemäß Art. 1435 ff CC bleibt jeder Ehegatte Eigentümer der von ihm vor und während der Ehe erworbenen Güter.  Gütertrennung ist in Valencia (für Altehen), Katalonien und auf den Balearen der gesetzliche Güterstand. 


Publikationen zum Thema

  • Die gesetzliche Erbfolge in Spanien
  • Nachlassabwicklung auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera)

Glossar

All0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
  • Gebietszugehörigkeit (vecindad civil)
  • Gemeindliche Wertzuwachssteuer (Plusvalía)
  • Gemeinschaftliches Testament (testamento mancomunado)
  • Generalvollmacht (poder general)
  • Gesamtgut (bienes comunes)
  • gesetzliche Erfolge (sucesión intestada)
  • Gewinnsteuer (Impuesto Sobre las Ganancias de Capital)
  • Gewöhnliche Wohnung (vivienda habitual)
  • Gewöhnlicher Aufenthalt (domicilio habitual)
  • gewöhnlicher Wohnsitz (residencia habitual)
  • Grundbuchauszug
  • Grundbuchordnung (Ley Hipotecaria)
  • Grunderwerbssteuer (ITP)
  • Güterstand der Teilhabe (régimen de participación)
  • Güterstand der Zugewinngemeinschaft (régimen de participación)
  • Gütertrennung (separación de bienes)
Ausgewählt: G

» Alle Begriffe anzeigen

Neuigkeiten

02.08.2022 DGT: keine gemeindlichen Wertzuwachssteuer bei Tod des Nießbrauchers

09.04.2022 EuGH: Vereinbarkeit der Pflicht der Spanien-Ansässigen (Residenten) zur Meldung ihres Vermögen im Ausland mit Unionsrecht

30.12.2021 Andalusien: Neue Regelungen für die Erbschaftsteuer in 2022

Alle Neuigkeiten
© WF-Rechtsanwalt Malaga 2022
ImpressumKontaktDatenschutzSitemap